Datenschutzerklärung
1.Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten ich erhebe, wofür ich sie nutze und wie das geschieht.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Peter – Martin Finkelgruen
Bonifatiusstraße 70
54296 Trier
Deutschland
E-Mail: kontakt@petermartinfinkelgruen.de
3. Hosting
Diese Website wird gehostet bei:
IONOS SE
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Deutschland
Datenverarbeitung:
IONOS erhebt automatisch verschiedene Daten, darunter IP-Adressen, Zeitpunkt des Zugriffs, Browser-Informationen und Betriebssysteme.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, stabilen und effizienten Bereitstellung der Website).
Weitere Informationen: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Cookies zur Vertragsdurchführung notwendig sind.
Hinweis: Diese Website verwendet keine Tracking- oder Marketing-Cookies.
Server-Log-Dateien:
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Provider automatisch Informationen erhoben und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und fehlerfreien Darstellung der Website).
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mir per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen senden, werden Ihre Angaben inklusive der angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effizienten Kommunikation)
Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.
Bestellungen und Verkäufe (Buchverkauf)
Wenn Sie über diese Website Bücher bestellen oder Dienstleistungen (z. B. Lesungen) anfragen, verarbeite ich folgende Daten:
Name
Adresse
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Rechnungs- und Zahlungsdaten
Zweck:
Zur Vertragsabwicklung, Lieferung und Rechnungsstellung.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Datenweitergabe:
Daten werden nur im Rahmen der Abwicklung an Dritte weitergegeben, wenn dies erforderlich ist (z. B. Versanddienstleister, Zahlungsanbieter, Steuerberater).
Zahlungsdienstleister (wenn genutzt)
PayPal oder ähnliche Dienste:
Wenn auf der Website PayPal oder andere Zahlungsanbieter eingebunden sind, erfolgt eine Weitergabe Ihrer Zahlungsdaten an den Anbieter.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
5. Datensicherheit
Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.
Diese Website verwendet eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist der Datenschutzbeauftragte des Bundeslands Rheinland-Pfalz:
👉 https://www.datenschutz.rlp.de
7. Plugins und Drittanbieter
Derzeit verwendet diese Website keine externen Analyse- oder Trackingdienste wie Google Analytics oder Social-Media-Plugins. Sollte dies zukünftig geändert werden, wird diese Datenschutzerklärung entsprechend angepasst.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025.
Ich behalte mir vor, sie zu aktualisieren, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.